Leere Zelte 2020 wegen Corona? FEHLANZEIGE!
Wie das Zeltlager in diesem Jahr trotz Corona stattfinden konnte.


Tradition
Seit über 30 Jahren
Das Jahr 1987 markiert den historischen Beginn des SV-EC Jungscharzeltlagers Ulm. Ab diesem Zeitpunkt wurde das christliche Zeltlager Jahr für Jahr für Kinder in den Sommerferien angeboten. Viele der Kinder, die selbst einmal teilgenommen haben, fühlen sich dem Zeltlager noch heute verbunden und bringen sich als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die nächste Generation ein. Damit diese tolle Erfolgsgeschichte trotz Corona keine Unterbrechung findet, haben sich rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Jahr 2020 eine ganz besondere Alternative überlegt …
Innovation
Ein neues Konzept
Auf Grund der Corona-Verordnungen konnte das Zeltlager 2020 unmöglich in seiner gewohnten Weise stattfinden. Getreu dem Motto „Challenge accepted“ setzten wir uns deshalb zusammen, um an einer Alternative für das Zeltlager 2020 zu tüfteln. Das Ergebnis: Die Technik Zentrale in Langenau übertragt per Live-Stream ein umfassendes Programm in acht Orte. So kann im kleinen Rahmen sichergestellt werden, dass ein Umgang gemäß des erarbeiteten Hygiene-Konzepts stattfinden kann. Für die entsprechende Zeltlager-Stimmung an den Standorten sorgen dann Kinder und Mitarbeiter vor Ort.


Innovation
Ein neues Konzept
Auf Grund der Corona-Verordnungen konnte das Zeltlager 2020 unmöglich in seiner gewohnten Weise stattfinden. Getreu dem Motto „Challenge accepted“ setzten wir uns deshalb zusammen, um an einer Alternative für das Zeltlager 2020 zu tüfteln. Das Ergebnis: Die Technik Zentrale in Langenau übertragt per Live-Stream ein umfassendes Programm in acht Orte. So kann im kleinen Rahmen sichergestellt werden, dass ein Umgang gemäß des erarbeiteten Hygiene-Konzepts stattfinden kann. Für die entsprechende Zeltlager-Stimmung an den Standorten sorgen dann Kinder und Mitarbeiter vor Ort.

Zeltlager 2020
Ein voller Erfolg
Aus Konzept wurde Realität, denn wir wussten: Mit Jesus Christus – mutig voran! Dank dem unermüdlichen Einsatz von vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern konnten wir im Jahr 2020 ein ganz besonderes Zeltlager veranstalten. Nichtzuletzt war das mit der Unterstützung von Gabi und Paulus Hieber möglich, einem Missionarsehepaar, die Menschen im Bereich Medienkompetenz schulen und sich in diesem Jahr für das Zeltlager eingesetzt haben. Sogar LANGENAU AKTUELL hat berichtet und dem Jungscharzeltlager 2020 einen einseitigen Bericht gewidmet. Lesen Sie selbst!

Paulus und Gabi Hieber
Schulen Menschen in der Film- und Medienproduktion


